News / Pressemitteilungen

News

Herausragender Wirtschaftsjournalismus geehrt

04.11.2022

Gewinner in Schwerin ausgezeichnet

SCHWERIN Für fundierte wirtschaftspolitische Berichterstattung haben die drei Industrie- und Handelskammern in MV in Schwerin zum 14. Mal den Medienpreis „Rufer“ verliehen. In der Kategorie Print wurde zum wiederholten Mal Torsten Roth von der Schweriner Volkszeitung für seine herausragende Arbeit geehrt. Er hatte sich in dem prämierten Beitrag „Öko-Wärme im Wohnzimmer“ dem Thema Energiewende auf dem Dorf gewidmet.
Das Schicksal der krisengeschüttelten Werften stand im Mittelpunkt anderer ausgezeichneter Beiträge. So erhielten die Filmemacher Uli Wendelmann und Denis Kliewer den „Rufer“ in der Kategorie Fernsehen Langbeiträge. Sie hatten für den Norddeutschen Rundfunk (NDR) die Reportage „SOS - Werften im Überlebenskampf“ gedreht. Der freien Journalistin  Jana Schulze wurde der Preis in der Kategorie Online zuerkannt für ihren Ostseewelle- Podcast „MV-Werften in der Corona-Krise“.
Den nach Ansicht der Jury besten Hörfunk-Beitrag reichte Richard Fuchs vom Südwestrundfunk (SWR) ein mit dem Titel „So kann Insektenmehl unsere Landwirtschaft nachhaltiger machen“. Er beschäftigte sich mit einem Forschungsprojekt der Uni Rostock. In der Kategorie Fernsehen Kurzbeiträge erhielt Susanne Seidl vom ZDF-Landesstudio MV den Preis. Sie hatte in ihrem Film „Ostseefischer“ die schwierige Lage des traditionsreichen Küstenhandwerks beleuchtet.
Der „Rufer“ ist der einzige in MV vergebene Medienpreis. 61 Beiträge waren eingereicht worden. CP

Foto: IHK/ S. Winkler

Die vollständige Liste der Gewinner:
https://www.ihk.de/schwerin/presse/rufer/rufer-2022-ihksmv-5648588

Newsletter

Cookie Einstellungen