Presseausweise 2021

Beantragen Sie jetzt Ihren Presseausweis 2021 beim Deutschen Journalisten-Verband, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. ...zum Antrag
Mitgliederzeitschrift KIEK AN!
Früher war alles besser? Na, wir wollten es genau wissen und haben nachgeforscht. Aus gutem Grund. Der DJV-Landesverband M-V begeht jetzt sein 30-jähriges Jubiläum. In der aktuellen Ausgabe des KIEK AN! kommen diejenigen zu Wort, die bei der Gründung dabei waren, die den Verband aufbauten, ja, die ihn überhaupt ermöglichten. Zeitzeugen - und viele andere auch. Am besten, Sie lesen selbst!
...zum Magazin
Landesverbandstag wählte neuen Vorstand
Der DJV-Landesverbandstag M-V fand im Jahr der Pandemie 2020 in der Landeshauptstadt im ersten Haus am Platze statt – im Schweriner Schloss, dem Landtagssitz. Im neuen Plenarsaal hatten am 12. September rund 40 Verbandsmitglieder und Gäste mit dem nötigen Abstand Platz genommen, einen neuen Vorstand und andere Gremien gewählt, einem launigen Vortrag zum Rückblick auf 30 Jahre Landesverbandsgeschichte gelauscht und intensiv über die Zukunft des Verbandes diskutiert. Ostsee-Zeitungs-Redakteur Michael Zumpe bleibt Vorsitzender, Blitz-Redakteurin Rita Brückner Stellvertreterin. Die freie Journalistin Anna Karsten ist neue Schatzmeisterin. Vier Beisitzerinnen und ein Beisitzer ergänzen den Vorstand. Mehr dazu im freitäglichen Newsletter und im nächsten KIEK AN! Bitte auch die rechts weiter unten stehende Pressemitteilung beachten.
Fotos: R. Cordes, Margit Wild (2)
Schon dabei?

Veranstaltungen
Eingeschränkt für Besucher geöffnet
Unsere Geschäftsstelle ist coronabedingt nur eingeschränkt für den Besucherverkehr geöffnet. Wir bitten alle, die persönliche Anliegen haben, uns zunächst anzurufen, damit wir planen können. Wir sind wir natürlich weiter wie gewohnt unter allen bekannten Telefonnummern sowie unter der Mailadresse info@djv-mv.de erreichbar. Wir unternehmen alles, was in unserer Hand liegt, damit die Arbeits- und Lebensbedingungen für unsere Mitglieder zumutbar bleiben.
Über aktuelle Änderungen und Entwicklungen informieren wir regelmäßig über die gewohnten Kanäle wie den freitäglichen Newsletter. Zudem hat der Bundesverband einen Newsticker rund um das Thema Corona-Krise eingerichtet. Er ist über folgenden Link zu erreichen:
Alle geplanten Veranstaltungen - Stammtische, Workshops etc. - die als Präsenzveranstaltungen 2020 und im ersten Quartal 2021 vorgesehen waren - verschieben wir. Die neuen Termine geben wir rechtzeitig bekannt.
Weiterbildung: Gemeinsam mit dem Presse-Club M-V laden wir vorerst ausschließlich zu Webinaren ein. Damit haben wir in diesem Jahr gute Erfahrungen gemacht. Neue Termine teilen wir demnächst mit.
Und natürlich bearbeiten wir weiter Anträge auf Presseausweise. Sie sind bundesweit und im Ausland anerkannt und helfen Journalistinnen und Journalisten die Bevölkerung unabhängig, sachlich und zuverlässig zu informieren. Zum Antrag geht's oben auf dieser Seite. Der Antrag für 2021 ist ab Dezember abrufbar.
Aktuelle Meldungen aus M-V

Journalisten-Verband begrüßt Initiative zur Medienbildung
Landesverband mit neuem Vorstand

NDR und Corona
Einkommen für Freie sichern

Journalismus ist systemrelevant
….nur nicht in M-V?!

DJV kritisiert Polizeigesetz
Rechte von Journalisten eingeschränkt

Tarifabschluss wirkt
…für Feste und Freie im NDR
Pressemeldungen des DJV Bundesverbandes

Wie geht es weiter?
„Quo vadis - öffentlich-rechtlicher Rund

Betriebsräte brauchen Zahlen
Der Deutsche Journalisten-Verband forder

Meinungsvielfalt erhalten
Der Deutsche Journalisten-Verband sieht

Schluss mit Journalistenverfolgung
Der Deutsche Journalisten-Verband forder

Warnung vor Gewalt
Der Deutsche Journalisten-Verband warnt
Mitglied werden
Neben dem aktiven Engagement für den Journalistenberuf stehen exklusive Services für DJV-Mitglieder zur Verfügung
...mehr

Junior Pressereferent (m/w/d)
Die IHK Frankfurt am Main sucht einen Junior Pressereferenten (m/w/d) für die Stabsstelle Unternehmenskommunikation.

Pressereferent (m/w/d)
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) sucht eine*n Pressereferenten (m/w/d) für die Bundesgeschäftsstelle in Berlin.

Manager Corporate Communications (m/w/d)
Die STARK Deutschland GmbH ist Marktführer im Bereich Baufachhandel in Deutschland und sucht einen Manager Corporate Communications (m/w/d) in Offenbach.

2 Fachkräfte für Medienkommunikation / Social Media (m/w/d)
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig sucht zwei Fachkräfte für Medienkommunikation / Social Media (m/w/d) für die Informations- und Pressestelle.