Presseausweise 2022

Beantragen Sie jetzt Ihren Presseausweis 2022 beim Deutschen Journalisten-Verband, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. ...zum Antrag
Mitgliederzeitschrift KIEK AN!
Es ist Krieg in Europa und natürlich reagieren auch die Medien in M-V darauf. Wie, das können Sie/das könnt Ihr in unserem aktuellen KIEK AN! lesen. Natürlich gibt es auch andere Themen. Am besten mal stöbern…
...zum Magazin
Start ins Jahr 2022
Auch im Jahr 2022 unternehmen wir alles, was in unserer Hand liegt, damit die Arbeits- und Lebensbedingungen für unsere Mitglieder zumutbar bleiben. Dazu gehört (leider) zunehmend, sich um die Sicherheit unserer Kolleginnen und Kollegen zu kümmern. Hier nochmal der Hinweis: Wer bei der Ausübung der journalistischen Arbeit bedroht oder beleidigt wird, möge sich umgehend bei uns melden. Gemeinsam werden wir dagegen vorgehen.
Coronabedingt bleibt unsere Geschäftsstelle vorerst eingeschränkt für den Besucherverkehr geöffnet. Wir bitten alle, die persönliche Anliegen haben, uns zunächst anzurufen, damit wir planen können. Wir sind wir natürlich weiter wie gewohnt unter allen bekannten Telefonnummern sowie unter der Mailadresse info@djv-mv.de erreichbar.
Unsere Geschäftsstelle ist im Regelfall von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet (telefonisch oder immer per Mail: info@djv-mv.de).
Über aktuelle Änderungen und Entwicklungen informieren wir regelmäßig über die gewohnten Kanäle wie zum Beispiel den freitäglichen Newsletter aus unserer Geschäftsstelle. Zudem hat der Bundesverband einen Newsticker rund um das Thema Corona-Krise eingerichtet. Er ist über folgenden Link zu erreichen:
Und natürlich bearbeiten wir weiter Anträge auf Presseausweise. Sie sind bundesweit und im Ausland anerkannt und helfen Journalistinnen und Journalisten die Bevölkerung unabhängig, sachlich und zuverlässig zu informieren. Der interaktive Antrag für 2022 ist über den Link oben auf dieser Seite abrufbar.
Schon dabei?

Veranstaltungen
Neuer Landesvorstand gewählt
Der DJV-Landesverbandstag M-V fand im Jahr der Pandemie 2020 in der Landeshauptstadt im ersten Haus am Platze statt – im Schweriner Schloss, dem Landtagssitz. Im neuen Plenarsaal hatten am 12. September rund 40 Verbandsmitglieder und Gäste mit dem nötigen Abstand Platz genommen, einen neuen Vorstand und andere Gremien gewählt, einem launigen Vortrag zum Rückblick auf 30 Jahre Landesverbandsgeschichte gelauscht und intensiv über die Zukunft des Verbandes diskutiert. Ostsee-Zeitungs-Redakteur Michael Zumpe bleibt Vorsitzender, Blitz-Redakteurin Rita Brückner Stellvertreterin. Die freie Journalistin Anna Karsten ist neue Schatzmeisterin. Vier Beisitzerinnen und ein Beisitzer ergänzen den Vorstand. Bitte auch die rechts weiter unten stehende Pressemitteilung beachten. Der nächste Verbandstag findet 2022 in Stralsund statt.
Aktuelle Meldungen aus M-V

Treffen in Stralsund
Landesverbandstag im Herbst geplant

Wirtschaftspreis RUFER ausgelobt
Sieger werden in Schwerin geehrt

Deutsch-polnischer Journalistenpreis ausgelobt
Preisgelder in Höhe von 25 000 Euro
Sportjournalist bei Hansa wieder akkreditiert
DJV begrüßt Gerichtsbeschluss
Wahlprüfsteine zur Landstagswahl
DJV MV fragt sechs Parteien
Pressemeldungen des DJV Bundesverbandes
Schlesinger fristlos entlassen
Der Deutsche Journalisten-Verband forder
Überzeugender Neuanfang gefragt
Der Deutsche Journalisten-Verband forder
DJV begrüßt Schlesingers Rücktritt
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüß
Weniger Politikvertreter
Der Deutsche Journalisten-Verband sprich
DJV fordert Schutzkonzepte
Der Deutsche Journalisten-Verband forder
Mitglied werden
Neben dem aktiven Engagement für den Journalistenberuf stehen exklusive Services für DJV-Mitglieder zur Verfügung
...mehr

Journalistin/Journalist Digital.Strategy (m/w/d)
Das digitale Medienhaus Table Media sucht eine/n Journalist/in (m/w/d) für den neuen Digital Strategy.Table in Berlin.

Kommunikations- / Eventmanager/-in oder Journalistin / Journalisten (w/m/d)
Hessen Mobil, das Straßen- und Verkehrsmanagement für Hessen, sucht eine/n Kommunikations- / Eventmanager/-in oder Journalistin / Journalisten (w/m/d) für das Fachdezernat Regionale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Eschwege.

Referent (m/w/d) für Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Der Bundesverband Bioenergie (BBE) sucht für den Fachverband Holzenergie (FVH) im BBE eine/n Referent/in (m/w/d) für Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Standort Berlin.

Referent PR & Marketing (m/w/d)
Die Helmholtz Information & Data Science Academy (HiDA), Teil der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, sucht am Standort Berlin einen Referent PR & Marketing (m/w/d).